Corporate Design

Deine visuelle Außendarstellung

Das Corporate Design ist das optische Erscheinungsbild, das Deine langfristigen Unternehmensziele mit Wiedererkennungswert visualisiert. Bestehend aus einem unverwechselbaren Logo, dem passenden Farbklima, einer aussagekräftigen Typografie (Schrift(en)), einer durchgängigen Bildsprache und typischer grafischer Elemente sorgt Dein Corporate Design für Vertrauensbildung und eine emotionale Bindung zu Deinen Kunden.

Als Teil der unverwechselbaren Corporate Identity Deines Unternehmens wird im Corporate Design ein einheitliches Look & Feel für alle Kommunikationsmittel klar definiert.

Corporate Design Beispielbild 2 - schönbuch atelier

,,

Design ist der stille Botschafter Deiner Marke
- Paul Rand -

Was bedeutet ein Corporate Design (CI)?

In Deinem Corporate Design legst du alle Elemente und Styles fest, die Deine Brand repräsentieren. Das beginnt mit der Wahl des passenden Farbklimas, der Festlegung Deiner Typografie und zieht sich bis in die Festlegung von Rastern sowie Stilelementen wie Icons, Buttons und Bildtypen.

Daraus ergibt sich ein unverwechselbarer Style, der Dein Unternehmen zielgruppengerecht und authentisch mit Wiedererkennungswert nach außen dargestellt. Egal, welches Medium Du später in die Öffentlichkeit bringst – immer ist dieser unverwechelbare Designstil wiederzufinden.

Deine Kunden kennen Deine Marke und gehen im besten Fall eine emotionale Beziehung zu dieser ein. Das ist das Ziel eines konsistenten Corporate Designs.

Folgende Bausteine gehören zu einem CI:

  • Dein Logo als Wort- und/oder Bildmarke ist das Herzstück des Corporate Designs
  • Ein in sich stimmiges und zu Deiner Brand und Deiner Zielgruppe passendes Farbklima
  • Eine Typografie, die die Einzigartigkeit Deiner Marke repräsentiert
  • Die Wahl der Formgestaltung: scharfe Kanten, runde Ecken, schräge Linien …
  • Eine Auswahl passender Stilmittel wie z.B. Icons
  • Die passende Bildsprache: farbig, schwarz-weiß, gesättigt, pastellig, soft oder knallig, plakative oder freigestellte Bilder …

  • Zusammengestellt in der Regel als PDF erhälst Du alle diese Informationen übersichtlich und ansprechend aufbereitet

So entwickle ich Dein Corporate Design:

Konzept

Gemeinsame Strategie-Besprechung: Individuelle Beratung zu Deinem Marketing-Ziel, dem passenden Design-Stil, Farb- und Bilderwelt sowie Schriften und Stilelementen

Designprozess

Ich setze das erarbeitete Konzept in ein passendes Design um. Dazu gehört neben der Erstellung des Logos die Festlegung der Farben in mehreren Farbräumen, die Definitionen der Schriftschnitte und Angaben zu den Stilelementen.

Stylesheet

In einem PDF erhältst du alle erstellten Designelemente mit technischen Angaben und dem Look & Feel. Das Logo bekommst Du skalierbar (vektorisiert) in den gängigen Dateiformaten und Farbräumen.

Weitere Produkt-Angebote

Das könntest Du auch von mir bekommen:
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner